Kellerabdichtung außen – dauerhaft trockene Wände durch Profiarbeit

Außenabdichtung schützt Ihr Zuhause zuverlässig vor drückendem Wasser – wir sorgen für ein trockenes Fundament.

Warum eine Kellerabdichtung von außen unverzichtbar ist

Feuchte Kellerwände sind nicht nur unangenehm, sie gefährden auch die Bausubstanz Ihres Hauses. Drückendes oder aufstauendes Wasser, Sickerfeuchtigkeit und unzureichende Bauwerksabdichtung führen langfristig zu Schimmel, Wärmeverlust und Bauschäden.

Die Lösung: eine fachgerechte Außenabdichtung, die dauerhaft schützt – von außen, tief ins Erdreich hinein.

So dichten wir Ihren Keller zuverlässig von außen ab

Wir gehen systematisch und normgerecht vor:

  • Freilegen der Kellerwand im betroffenen Bereich
  • Reinigung & Bewertung des Mauerwerks
  • Aufbringen mehrschichtiger Abdichtungssysteme (z. B. Bitumendickbeschichtung, PMBC)
  • Auf Wunsch: Wärmedämmung & Schutzschicht
  • Anbringung von Noppenbahn und ggf. Drainage

DIN-gerechte Ausführung (DIN 18533) und ausschließlich zertifizierte Materialien

Ihre Vorteile bei RS Bautenschutz

Ein Zahnrad mit einer Person in der Mitte.

Schutz gegen Feuchtigkeit und Frostschäden

Ein Schild mit einem Häkchen darin.

Fachgerechte Ausführung nach DIN 18533

Ein Schild mit einem Häkchen darin.

Regionale Betreuung & kurze Reaktionszeiten

Eine Schwarzweißzeichnung eines Daumen-hoch-Zeichens auf weißem Hintergrund.

Langlebige Systeme mit hoher Erfolgsquote

Jetzt kostenlosen Vor-Ort-Termin sichern

Wir beraten Sie unverbindlich und zeigen Ihnen die beste Lösung für Ihren Keller.

So sieht eine professionelle Außenabdichtung aus

Ein Loch im Boden neben einer Backsteinmauer.

Freigelegte Kellerwand

Das Fundament eines Hauses wird mit schwarzer Farbe wasserdicht gemacht.

Aufgetragene Bitumenabdichtung

An der Seite einer Ziegelwand wird eine Drainagematte installiert.

Fertiger Wandanschluss mit Noppenbahn

Häufige Fragen zur Kellerabdichtung außen

  • Wann ist eine Abdichtung von außen notwendig?

    Wenn Wasser von außen auf das Mauerwerk drückt – etwa durch Hanglage, Stauwasser oder defekte Drainagen.

  • Was kostet eine Kellerabdichtung außen?

    Die Kosten hängen von Zugänglichkeit, Umfang & Fläche ab. Wir erstellen Ihnen ein faires, individuelles Angebot nach Besichtigung.

  • Muss der Garten oder Weg aufgerissen werden?

    Teilweise ja – wir planen möglichst materialschonend und achten auf saubere Wiederherstellung.

  • Wie lange dauert die Maßnahme?

    Je nach Umfang etwa 5–10 Werktage – inkl. Trocknung, Abdichtung und Wiederverfüllung.

Dauerhaft dicht. Rundum geschützt.

Vertrauen Sie auf über 30 Jahre Erfahrung in der Kellerabdichtung – fachgerecht, langlebig, regional nah.